SprecherAkademie Wien

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der SprecherAkademie Wien

Die SprecherAkademie Wien, Mariahilfer Straße 77, 1060 Wien, Österreich (im Folgenden „wir“ oder „SprecherAkademie Wien“), legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die SprecherAkademie Wien, vertreten durch Herrn Dr. Maximilian Vogel, Geschäftsführer.

1. Welche Daten erheben wir?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, z.B. im Rahmen einer Kursanmeldung, einer Newsletter-Registrierung oder einer Kontaktanfrage. Zu den erhobenen Daten können gehören:

2. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

3. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtungen erforderlich. In folgenden Fällen können Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden:

In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch bei Dritten sicher und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe unten).

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Cookies zur Analyse der Website-Nutzung, zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen sowie zur Verbesserung unserer Angebote. Nähere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltende Datenschutzerklärung.

9. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Dr. Elisabeth Steiner
Datenschutzbeauftragte
SprecherAkademie Wien
Mariahilfer Straße 77
1060 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 3791 260389